|
|

|
Unsere
neue
Postadresse
seit 1. Juni
2022 lautet:
ADXB
- c/o Harald
Süss
Albert-Severstrasse
2-28/12
A-2231
Strasshof
|
Unsere
Internetseite:
www.adxb.at

|
ADXB-Infoservice:
Diverse
Frequenz und
Senderlisten
(von Franz
Brazda)
|
"Österreichs
Radio und TV
Sender"
|
"UKW
& DAB+
Radios
in Österreich"
inkl.
LIVE-Webstreams
Kurz-Übersicht
der
österr.
UKW
& DAB+:
ORF- und
Privatradios
geordnet
nach
Bundesländern
Zum
Hören
der Webstreams
wird u.a.
der
"VLC
media
player"
bzw. für Smartphones
entsprechende
Player
App
(zum
kostenlosen
Downloaden)
empfohlen.
|
"Wiener
Radio & TV
Frequenzen"
(Wien Info
Kompakt)
Update:
12.06.2022
PDF-downloaden
(von
Franz
Brazda)
inkl.
Wiener &
ausländische
Sender
und akt.
(freien)
digitalen
Magenta-Radiosendern
|
"UKW
- Privatradios
in Österreich"
Übersicht
nach
Bundesländern
sortiert,
inkl.
geplanten
Frequenzen
|
"Wiener
TV Kanäle" (inkl. terr. Ausland)"
Übersicht
nach
Programmen
sortiert,
inkl. (free)
Magenta TV
"
Magenta
(ex. UPC)
TV-Sender
(Wien)"
sortiert
&
unverschlüsselt(ohne
zus.Box bzw.
Modul)
Übersicht
konsumentenfreundlich
sortiert
(Magenta TV)
Update:
03.06.2022
PDF-downloaden
(von
Franz
Brazda)
|
"Österreich
Satelliten
Programmierung"
Update:
28.06.2022
Index/sortiert
(von Franz
Brazda)
Work-File:
Print-Version:
Work-File:
Print-Version:
Österreich-Sat-Auflistung:
aller
via
Astra
19,2°
Ost zu
empfangenen
(unverschlüsselten;
ausser
ORF, PULS 4,
Servus TV,
ATV)
digitalen
TV-Programme,
nach Ländern,
Programmtyp
und Sprachen sortiert
-
inkl.
deutschsprachigen
Hörfunk
und
der via Hotbird
13°
Ost zu
empfangenen
deutschsprachigen
(uncodierten)
Sender.
Aktueller
Stand:
Juni 2022
inkl. neuen
TV /
Radio
Progr. Trsp.
Frequenzen
|
|
|
"SAT-TV
/Hörfunk
und UKW / TV -
Listen"
(Kompakt)
Das
ADXB-Österreich
–
Infoservice
bietet Ihnen
hier in
Zusammenarbeit
mit der
TU-Wien
diverse
Frequenzübersichten
und
Informationen
an:
Diese Listen
werden
regelmäßig
aktualisiert
und liegen im
pdf-Format
bzw. der
gesamte Satz
als ZIP-Archiv
zum downloaden
vor.
Die
Frequenztabellen
sind
konsumenten-freundlich
nach
Programmart
(Land,
Sprache,
Sparte, etc.)
aufgelistet.
Die
Listen dürfen
nur für
persönliche
Zwecke genutzt
werden
- Satelliten:
Astra / Hot
Bird Fernsehen/Hörfunk,
- HDTV/SD/4K
(deutschspr.
/ sortiert -
Österreich
Programmierung)
|
- UKW-
und TV
Frequenzen
von Wien
- Magenta
TV Liste
- Simpli
TV Liste
|
- UKW
& DAB+
Radioszene
inkl.
Webstreams
in
Österreich
-
Bundesländer
Übersicht
|
- AM
/ DVB-T/T2
etc.
und
vieles
mehr....
- Web-SDR-Liste
|
|
|
Gesamt-Archiv
TU-Wien
(PDF-ZIP)

ADXB-
Termine und
Veranstaltungshinweise
Hier
finden
Sie den
aktuellen
Terminplan des
ADXB als pdf
file zum
Update:
14.06.2022
Downloaden
"Juni
2022" |
|

"Wie
höre ich
Internetradios
?"
Tipps für den
Internetradioempfang
!
|
|
"Web-SDR:"
KW/SW:
Störungsfrei
auch im
Stadtgebiet
http://websdr.ewi.utwente.nl:8901
http://www.websdr.at
http://kiwisdr.servepics.com:8073
weitere
Web-SDR Links
als PDF-downloaden
Java
oder HTML5
Protokoll
notwendig
|
|
"Weltweite
UKW / DAB+ -
Radioszene"
|
|
"Radio
Rund
um die Uhr und
der Welt"
deutschspr.
Podcasts
(vom Funkhaus
Euskirchen
e.V.)
|
|
Frequenzplan
(digitale
KW, MW, LW):
 |
|
"Wer
heute noch
Kurzwelle hört
?"
Interview
mit Gert
Höller und
Harald Süss
ua. von Ö1
Sendung:
"Moment Leben
heute" vom
29.Mai 2017
Thema: Wer
heute noch
Kurzwelle hört
- zum
Nachhören
MP3
File hier
Downloaden

|
Klick
hier für
ältere Infos

|
Erfolgreich
Abgeschlossen,
nähere Infos
siehe -
|
Das
war das 1.
ADXB / RTI
Hörertreffen
in Wien
am Mittwoch
den 11. Mai
2016 im
Restaurant
Xu`s Cooking
http://www.xus-cooking.at
|
ADXB-Mitgliederversammlung
2017
Erinnerung
an Samstag,
den 29.4.2017
in der
FH
St.
Pölten/Nö
und anschl.
Führungen bei
|
ADXB-Mitgliederversammlung
2016
Erinnerung
an Samstag,
den 23.4.2016
bei
"KRONEHIT
Radio"

"KRONEHIT
- Wir sind die
meiste Musik"
der
stattgefundenen,
hochinteressanten
Sender-Vorstellung
und Studio
bzw. techn.
Führung von
Rüdiger
Landgraf
und Markus
Saugspier.
|
ADXB-Mitgliederversammlung
2015
Erinnerung
an Samstag,
den 11.4.2015
der
stattgefundenen
Führung im
A1
Gebäude Wien
1030 Arsenal
von
Ing. Roman
Erlmoser
|
|
|
ADXB-Mitgliederversammlung
2013
Erinnerung
an Samstag,
den 9.3.2013
der
stattgefundenen
Führung im
von
Ing.
Ernst
Spitzbart
(ORF/ORS) -
|
"Das
waren die
Kidsday 's
2012/13"
- im
techn. Museum
Wien, Video
von Michael,
OE1CIW
- in
Traiskirchen,
Video von N1
(Lokal TV Nö)
- im
Funkhaus Wien,
Video von
Andreas OE1ADS
|
|
"
DW-Radio
deutsch:
Tschüss
&
Servus"
Deutsche
Welle letzte Sendung
29.10.2011 - 6075
kHz(KW)
Ich
glaube
die KW-Abschaltung ist
um etwa 3 Jahre zu früh
erfolgt.
(Admin-Kommentar: FB*)
 |
In
Memoriam:
Schon vor 10
Jahren -
"MW-Sender
Bisamberg
(Geschichte)"
Sendemaste
wurden
am Mittwoch
den
24.02.2010:
um 12:40 Uhr
Südmast und 15
Uhr 265m
Nordmast
gesprengt
!
Chance
Kultur-Radiogeschichte
vertan !
Die
"Gründe"
der Sprengung
dieser prägnanten
Wiener- bzw.
Bisamberg-
Wahrzeichen sind
(meiner Meinung*)
nur rein "Spekulativ"
zu betrachten.
Da hat Rundfunk-Geschichtskultur
leider nichts mehr
zu suchen.
(Admin-Kommentar:
FB*)
Berichte,
Links,
Reaktionen zum
Downloaden
|
|
|
|
|
|
Update:
31.01.2015
Fernseh
Antennen Nostalgie &
"TV
vor 30 Jahren in Wien -
Österreich:"
|
|
Hörerdiplome
des
ADXB
|
|
ADXB
Vorbereitungskurs
für die Amateurfunkprüfung
(Österreich
Lizenz)
Update:
24.06.2022
Das
Infoblatt
zum Lehrgang für die Österreichlizenz
als Fernkurs kann hier
im Internet herunter geladen werden.
NEU:
Kursforum
für Kursteilnehmer
NEU:
Planung
an einem interaktiven
Amateurfunkkurslehrgang auf CD
Hier
können Sie das Infoblatt
Anmeldung
unter amateurfunkkurs@gmail.com
oder direkt an Gerhard
Keller
Postadresse:
ADXB c/o Harald Süss,
Albert-Severstrasse 2-28/12,
A-2231
Strasshof, Austria
|
|
Fotogalerie
-
ADXB - Austrian DX Board
Klick
hier für Fotos
|
|


|
|
|
|
"Unsere
monatliche Klubzeitung" |
|

|
|
 |
|
- Nächster
- ADXB-Clubabend
- (nach
der Sommerpause)
- Di.
6. Sept. 2022 18-21 Uhr beim
-
DokuFunk
Archiv

- 1230
Wien, An den Steinfeldern 4
- Anmeldung
bei Harald Süss
- via
Email: adxbsuess@aon.at
- erforderlich
- (Eintritt
nur mit aktuellen Coronaregeln)
-
18:00
- 21:00 Uhr
(1./3.
Dienstage im Monat)
(Gäste
sind herzlichst Willkommen)
 |
|
 |
|
Infos
hier
zum Downloaden
|
|
Historisches:
Alle -
"weltweit
hören 1973-1998"
-
Jahrgänge auf CD-ROM / DVD
 |
|
ADXB-Österreich:
RUNDBRIEF
|
|
 |
|

|
|
 |
|
Ausgaben
früherer
Rundschreiben
Die
Rundschreiben sind als zusätzliches Service
für unsere Mitglieder über die Klubzeitschrift
hinaus gedacht.
Frühere Ausgaben sind hier als Leseprobe im
pdf-Format zu finden.
Die Nutzung ist für
persönliche Zwecke gestattet.

|
|
Diverse
Webradios
Details
unter:
http://www.radio.at
Zum
Abspielen der Streams benötigen
Sie den RealAudio Player
und?oder den Microsoft
Mediaplayer
|
|
|
LIVE
CAM
Wien


|
|
|
|
|

|
|
|
Amateurfunk-Aktivitätstage
Altlengbach
2019
Details unter:
http://www.amateurfunktage.at

|
|
|

|
|
|
Bericht
über
Radio Eriwan von Volker Wilschrey aus
Saarland
lesen
Sie
mehr.......
|
|
|
Hier
finden
SIe ein neues hochauflösendes Diagramm der
maximalen verwendbaren Frequenzen (MUFs).
Zum
Diagramm
click hier
 |
|
|
|
Amateurfunk
Bauanleitung
einer
2m-70cm-log-periodic
Antenne.
zur Verfügung gestellt von Peter
Oberhofer
OE7OPJ
Bilder
und Anleitung im zip Format hier.... |
|

|
|